Reisefinder
Fahrplan-Auskunft
Abfahrt Ankunft
Funk-Taxi Fischer Sämtliche Taxifahrten, Dialysefahrten, Krankenfahrten, Bestrahlungsfahrten, Chemofahrten, Flughafentransfer, Besorgungsfahrten Rufen Sie an: Telefon 07724/ 4011 Katalog 2023 herunterladen Jetzt den Katalog 2023 herunterladen (pdf) Reise-Gutschein Bestellen Sie einen Reisegutschein und verschenken mal Urlaub!

Reisetermin:

20. Juli - ­23. Juli 2023

4 Tage ab 500,00 Euro

Im Reisepreis eingeschlossen

  • Fahrt in modernem Fernreisebus mit Schlafsessel, WC, Bordküche, Kühlbar und
  • Klimaanlage
  • 3 x Hotelübernachtung im Wachauerhof in Melk
  • alle Zimmer mit DU oder Bad / WC
  • 1 x Marillen-Begrüßungstrunk
  • 3 x Frühstücksbüffet
  • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 1 x Heurigenbüffet
  • 1 x Schiffahrt auf der Donau von Krems nach Melk
  • 1 x Besichtigung des Stifts Melk inkl. Eintritt u. Führung vor Ort

Marillenfest in der Wachau

Seite drucken

Reiseverlauf

1. Reisetag Anreise
über AB Stuttgart – Ulm – Augsburg – Ried im Innkreis – Linz - Melk Zimmerbezug Wachauerhof in Melk – Bei Ankunft werden Sie herzlich mit einem Marillen-Begrüßungstrunk empfangen – Gemeinsames Abendessen im Hotel

2. Reisetag Schifffahrt und Benediktiner Kloster
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Krems. Ab dort machen Sie eine Schifffahrt auf der schönen blauen Donau bis nach Melk. In Melk bringt Sie der Bus zum Stift Melk, eines der großartigsten Barockklöster Europas. Möglichkeit zum Mittagessen im Klosterrestaurant. Danach Führung durch das Benediktiner Kloster und den Klosterpark. Anschließend Rückreise zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

3. Reisetag Marillenfest in Krems oder Marillenkirtag in Spitz
Nach dem Frühstück Fahrt nach Krems oder Spitz. In der Kremser Altstadt findet alljährlich das Genussfest um die Marille statt. Hier finden Sie alles zur Marille - Marillenknödel, Marilleneis, Marillenkuchen, Marillenbowle, Marillenpalatschinken und viele andere Marillenkreationen. Besonders beliebt ist der Anschnitt des 25 m langen Marillenkuchens, der am Samstag, um 10.30 Uhr stattfindet. Künstlergruppen, traditionelle Volkstanzgruppen und Kunsthandwerk werden Sie auf dem Fest finden. Ein Spaziergang durch die Kremser Altstadt lohnt sich besonders an diesem Wochenende! Auch in Spitz steht Mitte Juli alles im Zeichen der Marille. Wählen Sie selber, welchen Ort Sie besuchen möchten. Rückfahrt zum Hotel. Das Abendessen wird heute als Heurigenbuffet angeboten.

Info Krems: Der Juli steht auch 2023 wieder ganz im Zeichen der süßesten Frucht der Wachau– die Marille! An 3 Wochenenden im Juli dreht sich in der Kremser Altstadt alles um Genuss, Volkskultur & Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie! Von Donnerstag, 6. Juli bis Sonntag, 23. Juli (immer Do bis So) steht die Kremser Altstadt im Zeichen der Marille und ganz Krems feiert mit. Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten die BesucherInnen kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel, und ein großes, marilliges Angebot in den zahlreichen Geschäften. Marillen-Dekorationen sorgen für süße Überraschungsmomente – alle 3 Wochen lang sorgen die Gastronomen der Kremser Innenstadt für höchsten Genuss in Form von Marillenknödeln, Marillen-Schaumrollen, Marillen-Sekt, Marillen-Bowle und viele weitere Köstlichkeiten vom Wachauer Gulasch bis zum Haubengenuss.

4. Reisetag
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Preise

pro Person im Doppelzimmer
500,- €
pro Person im Einzelzimmer
570,- €



Bildrechte: kab-vision - Fotolia, reinhold2013 - Fotolia, Jenifoto - Fotolia, zechal clipdealer, 2023_Reiseprogramm-Fischer, leroy131 Fotolia, Pakhnyushchyy Fotolia, Kurhan Fotolia